Stuttgart, 24. Juli 2025. In den ersten sechs Monaten 2025 hat die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg über 1.100 Vorhaben mit einem Volumen von über 322 Mio. Euro genehmigt. Das ist ein Plus von 14,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders nachgefragt waren die Bürgschaften bei Existenzgründungen. Circa 400 Gründungen mit einem Volumen von knapp 50 Mio. Euro sowie fast 300 Übernahmen mit einem Volumen von über 100 Mio. Euro hat die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg begleitet.
Bürgschaftsbank-Vorstand Guy Selbherr betont: „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir leisten einen wichtigen Beitrag, die zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen in unserem Land zu stärken und den Kreditzugang zu erleichtern. Es ist ein erfreuliches Signal, dass die Zuversicht in die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen wieder zunimmt, denn bei Gründer/innen und Nacholger/innen ist die Bereitschaft gestiegen in die Zukunft zu investieren.“
Mit passgenauen Programmen, gepaart mit ausgeprägter Kompetenz aus der Begleitung von mehreren Tausend Gründungs- und Nachfolgevorhaben sowie dem wertvollen Netzwerk aus Kammern und Verbänden sind Bürgschaften ein außerordentlich wichtiges Instrument, um den Zugang zur Finanzierung zu erleichtern. Über das digitale Ermöglicher-Portal können Kreditsuchende auch direkt einen Antrag stellen.
Ein Beispiel für eine gelungene Übernahme ist das Hotel Koch in Bad Liebenzell. Nicht immer war klar, ob einer der Brüder das traditionsreiche Hotel übernehmen würde. Heute führen alle drei – Patrick, Christopher und Raphael Koch – mit Herzblut und Unternehmergeist zwei Hotels: das Hotel Koch in fünfter Generation und das OSCARS Hotel 1415.
Das Hotel Koch ist das familiäre Herzstück, eine traditionsreiche Drei-Sterne-Frühstückspension. Nur wenige Gehminuten entfernt, im Kurpark von Bad Liebenzell, liegt das zweite Haus: das OSCARS 1415. In dem historischen Fachwerkhaus mit über 600 Jahren Geschichte verbinden die Gastgeber den Charme vergangener Zeiten mit frischen Ideen. Das OX 1415, ein Pop-up-Restaurant mit wechselnden kulinarischen Konzepten, ein Tages- und Frühstücksrestaurant, ein Biergarten sowie Veranstaltungsräume ergänzen das Angebot.
Was beide Hotels verbindet, ist der Anspruch, Gastfreundschaft nicht nur zu bieten, sondern zu leben.
Download: